Dienstag, 6. September 20229.15 UhrRestaurant mooi, Kulturhotel Guggenheim

Frühstückskonzert II – Martinů und Mozart

VivaMin C – Belebende Live-Musik zum Duft von Kaffee und frischen Brötchen.
Frühstück – ein warmes Getränk, Gipfeli, Brot, Butter, Konfitüre, Käse, Aufschnitt, Müsli/Früchte

Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
Sonate für Violine und Viola G-Dur KV 423

Bohuslav Martinů (1890—1959)
3 Madrigale für Violine und Viola

-> Video Mozart Duo
-> Video Martinu Madrigale


Die Madrigale für Violine und Viola können – nach Mozarts Duos KV 423 und 424 – als die eigentlichen Meisterwerke dieser Gattung gelten. Durch Akkordspiel, Tremoli und andere Klangeffekte erreichen die beiden Instrumente die Klangfülle eines Streichquartetts; der motivische Schlagabtausch und die rhythmische Energie der Ecksätze bilden mit den ätherischen Klangflächen eine vollendete Einheit. Der Rückgriff auf die Renaissanceform des Madrigals findet sich auch in anderen Kammermusiken des Komponisten Martinu. Im tschechischen Volkston des Finales werden die nationalen Wurzeln seiner Kunst, aber auch seine Sehnsucht nach der Heimat hörbar.

Egal was Mozart angefasst hat, es wurde perfekt. Das grösste Genie der Musikgeschichte konnte nebenbei Musik aufschreiben, die vollendet war, ohne dass es ihn Mühen gekostet hätte.